3. Durchführungsrunde: |
![]() |
mit freundlicher Unterstützung der |
Zunehmende ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen stellen das Thema „Nachhaltigkeit“ für die heutigen und zukünftigen Generationen in den Mittelpunkt branchen-, gesellschafts- und nationenübergreifender Diskussionen. Als systemrelevante Branche und finanzstarke institutionelle Investor:Innengruppe ist es der Assekuranz möglich – und wird von ihr erwartet –, Nachhaltigkeitsentwicklungen aktiv voranzutreiben und eine zentrale Rolle für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik einzunehmen. Für die systematische Integration nachhaltiger Aspekte im Versicherungsunternehmen bedarf es eines Grundlagenwissens, das alle Bereiche der Wertschöpfungskette eines Versicherungsunternehmens umfasst. Dieses Lehrangebot möchten wir perspektivisch jeweils im Frühjahr und Herbst anbieten. Es handelt sich hierbei um eine zweiwöchige Veranstaltungsreihe am Nachmittag von 15 Uhr bis 20 Uhr, die mit einer Abschlussprüfung endet. In den kommenden Durchführungsrunden wird die Teilnahme über eine virtuelle Zuschaltung möglich sein. Unter anderem möchten wir mit dieser Möglichkeit unsere Nachhaltigkeitsakademie zukunftsfähig aufstellen und ein innovatives Lehr- und Lernformat unabhängig des Wohnorts anbieten. Unser Ziel ist die nachhaltigkeitsbezogene Qualifizierung in der Versicherungswirtschaft und in benachbarten Branchen aktiv voranzutreiben. Dafür schaffen wir deutschlandweit das erste umfassende und ganzheitliche Lehrangebot mit Fokus auf ein Nachhaltigkeitsmanagement in der Assekuranz. Studierende, Absolvent:Innen und Führungskräfte von heute und morgen werden durch unser Lehrangebot in die Lage versetzt, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und mit einer zukunftsfähigen und kritischen Denk- und Handlungsweise zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung beizutragen. Diese diversifizierte Zielgruppe aus Studierenden und etablierten Praktiker:Innen eröffnet beiderseitige Möglichkeiten der Perspektiverweiterung. Das Referent:Innenteam setzt sich aus renommierten Wissenschaftler:Innen und erfahrenen Führungskräften der Versicherungswirtschaft und anderen Finanzdienstleistungsbranchen zusammen. Die wissenschaftlichen Referent:Innen weisen allesamt eine hohe fachliche Kompetenz und umfangreiche Lehrerfahrungen auf, und haben sich durch Publikationen in ihrem jeweiligen Fachgebiet ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie gerne hier. |
|