Wagner, Fred (Hrsg.):
Gabler Versicherungslexikon, 2. Aufl., Wiesbaden, 2017
ISBN 978-3-8349-4625-6
Wagner, Fred (Hrsg.):
Gabler Versicherungslexikon, 1. Aufl., Wiesbaden, 2011
ISBN 978-3-8349-0192-7
Wagner, F.; Falken, A. (Mitautoren):
Gabler Wirtschaftslexikon, 16. Aufl., Wiesbaden, 2004
Wagner, Fred (Mitautor):
Gabler Wirtschaftslexikon. 17. Aufl., komplett aktualisierte und erw. Aufl. – Wiesbaden: Gabler, 2010, ISBN 978-3-8349-0152-1
Müller-Peters, H.;
Wagner, F.:Geschäft oder Gewissen? Vom Auszug der Versicherung aus der Solidargemeinschaft. – Goslar: Studiengesellschaft für verbrauchergerechtes Versichern, 2017. – 47 S.: Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-00-055896-2
Rosenbaum, M.;
Wagner, F.:Versicherungsbetriebslehre: grundlegende Qualifikationen. -3. Aufl. – Karlsruhe: VVW, 2006 (Studienmaterial Geprüfter Versicherungsfachwirt, Geprüfte Versicherungsfachwirtin (IHK));
ISBN 3-89952-238-9
Wagner, F.; Warmuth, W.:
Wertorientierte Bepreisung im Versicherungsgeschäft , Karlsruhe, 2005;
ISBN 3-89952-190-0
Rosenbaum, M.;
Wagner, F.;
Kloos,H.-J.:Versicherungsprodukte nach dem Bausteinkonzept/ Markus Rosenbaum; Fred Wagner; Hans Joachim Kloos. – Hamburg [u.a.]: Mummert Consulting, 2003 – 118 S.;
ISBN 3-00-011206-5
Musil, S. u.a.
(… Wagner, F.):noinsure.com?: Warum Versicherungen im Internet doch eine Chance haben.
Ergebnisse des Forschungsprojekts “Produktentwicklung für elektronische Märkte” der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit CSC Ploenzke AG.
Karlsruhe: VVW, 2000; ISBN 3-88487-855-7
Wagner, F.:
Risk Management im Erstversicherungsunternehmen: Modell, Strategien, Ziele, Mittel./ Fred Wagner
Karlsruhe: VVW, 2000; ISBN 3-88487-830-1
Rosenbaum, M.;
Wagner, F.:Versicherungsbetriebslehre: grundlegende Qualifikationen. -2. Aufl. – Karlsruhe: VVW, 2002 (Studienmaterial Geprüfter Versicherungsfachwirt, Geprüfte Versicherungsfachwirtin); ISBN 3-88487-965-0
Rosenbaum, M.;
Wagner, F.:Versicherungsbetriebslehre/ Markus Rosenbaum; Fred Wagner.
[Hrsg.: Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.].
Wiesbaden: Gabler, 2000 (Gabler-Studienmaterial Geprüfter Versicherungsfachwirt; 2); ISBN 3-409-92820-0
Wagner, F.
Umgang mit Risiken und Chancen in Haushalten älterer Menschen /1: eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Krisenmanagements/ Fred Wagner.
Köln, 1996. (Schriftenreihe der Kölnischen Rück; 31); ISBN 3-89217-031-2
Wagner, F.
Solvabilitätspolitik als Unternehmenspolitik von Kompositversicherungsunternehmen/ Fred Wagner.
Berlin: Duncker & Humblot, 1992 (Schriftenreihe des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität Köln; N.F., 48)
zugl.: Köln, Univ., Diss., 1991;
ISBN 3-428-07527-7
Marktstudie Assistance
Projektleitung.: Fred Wagner ; Florian Elert.
Mitarb.: David Klimmek ; Marlene Wiese. Inst. für
Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig. – Leipzig: IfVW, [2010]
Strukturen/
Organisationsformen und Rechtsformen
in der AusschließlichkeitProjektleitung: Fred Wagner ; Florian Elert. Mitarb.: Lars Riebow ; Sabine Schmidt. Inst. für Versicherungswissenschaften, Leipzig GmbH Gesellschaft zur Förderung von Forschung und Praxis – Leipzig : IfVW, Leipzig GmbH, Gesellsch. zur Förderung von Forschung und Praxis, [2010]
Internetvergleichsportale – Empirische Studie zur Transparenz und zu den Geschäftsmodellen.
Wagner, Fred ; Elert, Florian ; Schmidt, Sabine
Leipzig: IfVW, Institut für Versicherungswissenschaften, Leipzig GmbH Gesellsch. zur Förderung von Forschung und Praxis, [2011]
Gegenwind? Geschäftsmodelle in der Lebensversicherung
Projektleitung: Bharat Bhayani, Klaus Mattar, Fred Wagner, Florian Elert. Mitarb.: Sabine Schmidt.
Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Institut für Versicherungswissenschaften, Leipzig GmbH Gesellschaft zur Förderung von Forschung und Praxis; RGA International Reinsurance Company Limited, Niederlassung Deutschland.
Köln: Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, [2010]. – 44 S.
Wagner, Fred;
Luo, Jiying:Solvency II: Ein neues aufsichtsrechtliches Regime und dessen Konsequenzen für Versicherungsunternehmen
In: Beckmann, Roland Michael; Mansel, Heinz-Peter; Matusche-Beckmann, Annemarie (Hrsg.): Weitsicht in Versicherung und Wirtschaft: Gedächtnisschrift für Ulrich Hübner. – Heidelberg [u.a.], C.F. Müller, 2012, S. 319 – 340
[dass. gleichfalls als Sonderdruck veröffentlicht]
Wagner, F.
Die Zukunft der Vertriebswege in der deutschen Versicherungswirtschaft
In: Herrmann, Harald/ Gruner Petra (Hrsg.): Nordbayerischer Versicherungstag 2006: Perspektiven vernetzter Wirtschaft und Wissenschaft. – Nürnberg: IF-Verl., 2007, S. 97 – 101
Kluge, A.;
Wagner, F.Unternehmenswertorientierte Bepreisung von Versicherungsschutz
In: Szkice o ubezpieczeniach. – Poznan: Wydawnictwo Akademii Ekonomicznej w Poznaniu, 2006, S. 119 – 145 (Zeszyty naukowe; 75)
Wagner, F.;
Falken, A.:Der Versicherungsmarkt in Deutschland – Strukturen und Zahlen
In: Perenc, Józef (Hrsg.): Versicherungswirtschaft: einführender Überblick über die Grundlagen des Versicherungswesens in Polen und in Deutschland. – Szczecin: Uniwersytet Szczecinski, 2005, S. 196 – 244; ISBN 83-7241-498-X
Wagner F.
Die Gefahr und die Rückversicherung
In: Merkel, Christiane/ GE Frankona Rückverischerungs-AG (Hrsg.): 120 Jahre Frankona. – München, 2006, S. 15
Wagner F.;
Warth, J.:Fair Value-Accounting von Versicherungsverträgen
In: Bieg, H./ Heyd, H. (Hrsg.): Fair Value – Bewertung in Rechnungswesen, Controlling und Finanzwirtschaft, München: Vahlen, 2005
Wagner, F.;
Ringel, J.:Ansätze einer wertorientierten Steuerung von Wertschöpfungspartnerschaften in der Versicherungswirtschaft
In: Köhne, Thomas (Hrsg.): Strategische Kooperationen in der Versicherungsbranche: Kernkompetenzen, Wertschöpfungspartnerschaften und Unternehmensnetzwerke, 1. Aufl., Gabler, Wiesbaden, 2004, S. 165 – 184
Wagner, F.;
Bornemann, A.:E-Business beim firmenverbundenen Vermittler
In: Zukunft der Wirtschaft – Versicherung der Zukunft: 1901 – 2001; Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des DVS, Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V.
Bonn: DVS-Wirtschaftsges., 2001, S. 115-125
Wagner, F.:
Die „Catastrophe Risk Exchange (CATEX)“ in New York: Von der Tauschbörse zur elektronischen Rückversicherung
In: Praxisrelevante Fragestellungen aus Investmentanalyse und Finanzierung: Festschrift für Udo Hielscher zum 60. Geburtstag/ Sven Beyer; Manfred Eberts (Hrsg.).
Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2000, S. 219-243
Fischer, L.;
Müller, H.;
Wagner, F.:Der Umgang mit Risiken und Chancen in Haushalten älterer Men schen: Fazit und Ausblick aus ökonomischer und sozialpsycholo gischer Sicht
In: Lebenssituationen älterer Menschen: Beschrei bung und Prognose aus interdisziplinärer Sicht/hrsg. von D. Farny …
Berlin: Duncker & Humblot, 1996. – (Sozialwissenschaftliche Schriften; 32), S. 85-91
Wagner, F.:
Der Umgang mit Risiken und Chancen in Haushalten älterer Men schen
In: Lebenssituationen älterer Menschen: Beschreibung und Prognose aus interdisziplinärer Sicht/hrsg. von D. Farny …
Berlin: Duncker & Humblot, 1996. – (Sozialwissenschaftliche Schriften; 32), S. 21-55
Wagner, F.:
Liquiditätsmanagement im Versicherungsunternehmen
In: Festschrift für Dieter Farny zur Vollendung seines 60. Lebensjahres von seinen Schülern/hrsg. von Hans-Peter Mehring; Volker Wolff
Karlsruhe: VVW, 1994, S. 145-160
Wagner, Fred; Lazic, Daroslav:
Verzerrte Sicht auf das Risiko
In: VW (71) 2016, H. 11, S. 52 – 53
Wagner, Fred; Friedrich, Klaus; Schareck, Christian; Vollmer, Katharina:
Wege für eine bessere bAV
In: VW (71) 2016, H. 10, S. 66-67
Wagner, Fred; Jacobus, Rainer M.; Hergesell, Dirk; Singer, Alina; Vollmer, Katharina:
Sicherheiten für Berater
In: Value. Das Beratermagazin 2015, H. 2, S. 28 – 29
Hofmeier, Helmut; Mattar, Klaus; Wagner, Fred:
Markt in Bewegung
In: VW (70) 2015, H. 1, S. 32 – 33
Wagner, Fred; Bhayani, Bharat; Friedrich, Klaus; Schareck, Christian; Schröder, Mathias; Vollmer, Katharina:
IMD2 bremst Vertrieb aus
In: VW (70) 2015, H. 1, S. 34 – 35
Wagner, Fred; Neelsen, Karin; Pasdika, Ulrich; Ebert, Julian:
Versorgungslücke wird unterschätzt
In: VW (69) 2014, H. 6, S. 79
Wagner, Fred:
Mehr oder weniger transparent : mit dem Thema Transparenz gehen Maklerpools sehr unterschiedlich um, wie eine aktuelle Analyse zeigt
In: VW (68) 2013, H. 18, S. 24 – 25
Wagner, Fred; Singer, Alina; Vollmer, Katharina; Fischer, Daniela; Ebert, Julian:
Maklerpools – Analyse des Status quo und Ausblick einer Branche
In: ZfV Jg. 64.2013, H. 20, S. 661 – 665
Wagner, Fred; Brandtner, Katja:
Insurance industry and crisis: future prospects
In: Gerencia de Riesgos y Seguros: English appendix (30) 2013, No. 115 (January/April), S. 2 – 9
Wagner, Fred; Brandtner, Katja:
La industria del seguro anta la crisis: perspectivas de futuro
In: Gerencia de Riesgos y Seguros (30) 2013, No. 115, S. 24 – 31
Wagner, Fred; Riebow, Lars; Fischer, Daniela; Weimann, Jan-Helge:
Social Media in der Assekuranz – Ergebnisse einer Folgestudie
In: ZfV Jg. 64. 2013, H. 4, S. 113 – 117
Wagner, Fred; Schmidt, Sabine; Bastheim, Vera; Schareck, Christian; Mohsler, Sabine:
Transparenz als Achse des Verbraucherschutzes
In: VW (67) 2012, H. 20, S. 1480 – 1482
Wagner, Fred; Schmidt, Sabine; Bastheim, Vera; Bhayani, Bharat; Mohsler, Sabine:
Lebensversicherer haben Glauben an die Politik verloren
In: VW (67) 2012, H. 19, S. 1410-1411
Bhayani, Bharat; Luo, Jiying; Mattar, Klaus; Mohsler, Sabine; Schmidt, Sabine; Wagner, Fred:
Ein Zinstal von fünfzehn Jahren überstanden
In: VW (67) 2012, H. 1, S. 67 – 70
Wagner, Fred; Elert, Florian; Schmidt, Sabine:
Auf die richtigen Fragen kommt es an
In: VW (66) 2011, H. 15, S. 1108-1110
Wagner, Fred; Elert, Florian; Schmidt, Sabine:
Geschäftsmodelle von Internetvergleichsportalen : Ergebnisse einer empirischen Studie zu einem stark wachsenden Markt
In: VW (66) 2011, H. 16, S. 1177 – 1179
Wagner, Fred:
Die Lebensversicherung als Säule der Altersvorsorge
In: Der AXA Konzern 2010: Maßstäbe neu definiert. – Köln: AXA Konzern AG, 2011. -S. 12-13
Bhayani, Bharat; Elert, Florian; Mattar, Klaus; Wagner, Fred:
Geschäftsmodelle der Lebensversicherer im Umbruch – Status quo und Ausblick [Teil 2]
In: VW (66) 2011, H. 2, S. 99 – 101
Bhayani, Bharat; Elert, Florian; Mattar, Klaus; Wagner, Fred:
Geschäftsmodelle der Lebensversicherer im Umbruch – Status quo und Ausblick [Teil 1]
In: VW (66) 2011, H. 1, S. 37 – 38
Wagner, Fred;
Klimmek, David:Assistance in der Sach: Kostensenkung und Imagegewinn
In: Wir aktuell: Versicherungsverbund Die Continentale 2010, H. 2, S. 10-11
Wagner, Fred:
Der Markt wird sich weiter ausdifferenzieren : Solvency II und MaRisk zwingen Assekuranz zur effizienteren Kapitalverwendung
In: VW (65) 2010, H. 1, S. 24-26
Petry, Markus;
Wagner, Fred:Effective Credit Risk Mitigation durch Versicherungen – ein neuer Bancassurance-Ansatz
In: Forschungsbroschüre der Wiesbaden Business School 2009, Ausg. 1, S. 23-28
Petry, Markus;
Wagner, Fred;
Zipp, Peter:Systematische Integration von Versicherungen in die Kreditprozesse
In: GiB: Genossenschaften in Baden (74) 2008, H. 4, S. 34-35
Petry, Markus;
Wagner, Fred:Effektive Credit Risk Mitigation durch Versicherungen – ein neuer Bancassurance-Ansatz
In: ZfgK (61) 2008, H. 4, S. 165-169
Wagner, F.;
Schinke, D.:Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen nach IAS/IFRS: Ergebnisse einer empirischen Studie zum Stand der Implementierung, zu Herausforderung und Chancen für die deutsche Versicherungswirtschaft
In: VW (61) 2006, H. 10, S. 786-791
Wagner, F.;
Rosenbaum, M.:Bausteinprodukte in der Versicherungswirtschaft
In: Versicherungsmakler. 2004, H. 1, S. 4-12
Wagner, F.;
Deppe, S.:Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen in Theorie und Praxis
In: VW (59) 2004, H. 8, S. 570-574
Wagner, F.:
Demografische Entwicklungen in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft
In: Deutscher Ring Versicherungsunternehmen: Geschäftsberichte 2002. – Hamburg, 2003, S. 10-13
Wagner, F.;
Rosenbaum, M.:Bausteinprodukte in der Versicherungswirtschaft
In: Versicherungsrundschau. 2002, Nr. 12, S. 234-240
Wagner, F.;
Schareck, C.B.;
Deppe, S.:Erfolg durch ganzheitliches Vorgehen.
In: VW (57) 2002, H. 16, S. 1243-1246
Wagner, F.:
Gestaltung von Versicherungsprodukten nach dem Bausteinprinzip (II).
In: VW (56) 2001, H. 12, S. 916-918, 920
Wagner, F.:
Gestaltung von Versicherungsprodukten nach dem Bausteinprinzip (I).
In: VW (56) 2001, H. 11, S. 818-822
Wagner, F.:
Wertorientierte Steuerung des Vertretervertriebs in Zeiten von E-Business.
In: VW (56) 2001, H. 3, S. 158-163
Wagner, F.;
Koch, G.:Electronic Business in der Versicherungswirtschaft: zweite Forschungstranche an der Universität Leipzig
In: VW (55) 2000, H. 21, S. 1710-1715
Fechler, L.;
Wagner, F.:Versicherungsunternehmen als Partner in virtuellen Netzwerken.
In: VW (55) 2000, H. 20, S. 1574-1577
Wagner, F.;
Koch, G.Electronic Business in der Versicherungswirtschaft: zweite Forschungstranche an der Universität Leipzig
In: VW (55) 2000, H. 18, S. 1440-1441
Mentzel, R.;
Wagner, F.:Zur Kapitaladäquanz von Versicherungsunternehmen.
In: Assets & Liabilities/hrsg. von GeneralCologneRe. – 2000, Nr. 3, S. 8-10
Wagner, F.;
Koch, G.:Electronic Commerce in der Versicherungswirtschaft – Bericht über ein Forschungsprojekt an der Universität Leipzig mit Partnern aus der Versicherungspraxis
In: VW (54) 1999, H. 20, S. 1490-1497
Kretzler, C.;
Wagner, F.:Die „Catastrophe Risk Exchange (CATEX)“ in New York: eine Börse und ein elektronisches Abwicklungssystem für Rückversicherungsgeschäfte
In: ZfV (50) 1999, H. 21, S. 682-693
Auch in englischer Sprache wie folgt erschienen:
Kretzler, C.;
Wagner, F.:The Catastrophe Risk Exchange (Catex) in New York: An Exchange and Electronic Processing System for Reinsurance Business
In: The Geneva Papers on Risk and Insurance. (25) 2000, No. 1 (January), S. 136-153
Koch, G.;
Wagner, F.:Il commercio elettronico e l´industria assicurativa
In: Diritto ed Economia dell´Assicurazione. 1998, H. 4, S. 807-829
Wagner, F.:
Internationalisierung und Globalisierung – Strategien für deutsche Erstversicherer?
In: VW (53) 1998, H. 11, S. 732-740; H. 12, S. 811-819
Wagner, F.:
Risk Securitization als alternatives Mittel des Risikotransfers von Versicherungsunternehmen
In: ZversWiss (86) 1997, S. 511-552
auch in englischer Sprache wie folgt erschienen:
Wagner, F.:
Risk Securitization – an Alternative of Risk Transfer of Insurance Companies
In: The Geneva Papers on Risk and Insurance. (23) 1998, No. 89, S. 574-607
Wagner, F.:
Auswirkungen der Europäischen Währungsunion auf die Produktgestaltung
In: VW (52) 1997, H. 13, S. 884-893
Wagner, F.:
Direktversicherung im Schaden-/Unfallversicherungsgeschäft: ein Vergleich der Geschäftsergebnisse 1990-1994 von Direktversicherungsunternehmen und Versicherungsunternehmen mit überwiegend indirektem Absatz
In: VW (51) 1996, Beilage zu Nr. 5, S. 1-13
Wagner, F.:
Regulierung und Liberalisierung in Deutschland
In: Versicherungsrundschau (50) 1995, Nr. 10, S. 12-16
Wagner, F.:
Prämienbemessung und Prämiendifferenzierung in der Ruhensversicherung der Privaten Krankenversicherung
In: ZVersWiss (84) 1995, S. 261-290
Wagner, F.:
Internationalisierung und Internationalisierungsstrategien in der deutschen Versicherungswirtschaft
In: VW (49) 1994, H. 6, S. 348-355; H. 7, S. 414-420; H. 8, S. 514-519
Farny, D.;
Wagner, F.:Die Geschäftsergebnisse der Rechtsschutzversicherung im Jahr 1987
In: VW (44) 1989, H. 5, S. 296-302
Wagner, Fred; „3m5.<script>“:
„Auf der grünen Wiese fangen die Versicherer nicht an“
In: 3m5.<script> 2016, H. 6, S. 8-11
Wenig, Mirko; Wagner, Fred:
„Startups: Bedrohung oder geniale Partner? „
In: Versicherungsbote 2015, H. 2, S. 46 – 49
Joeres, Dieter; Wagner, Fred:
Gespräch mit Prof. Dr. Fred Wagner [betr. Lebensversicherung]
In: Industrie-Pensions-Verein e. V. : Geschäftsbericht 2014, S. 8 – 11
Mertes, Heinz Klaus; Wagner, Fred:
„Ungleiche Prämien für ungleiche Risiken“
In: VW (70) 2015, H. 5, S. 18 – 19
Wagner, Fred;
Brüss, Manfred:Universal Life – Ein Produkt mit Chancen in Deutschland?
In: VersicherungsJournal 2014, Ausg. vom 17.11.
Wagner, Fred;
Mertes, Heinz Klaus:„Die Preisspreizung kann erheblich sein“
In: VW 69, .2014, H. 4, S. 18 – 19
Wagner, Fred; „risControl“:
„Wissenschaft erklärt Realität“
In: risControl (34) 2013, Nr. 08, H. 409, S. 10 – 11
Wagner, Fred;
Schmidt-Kasparek, Uwe („Versicherungsmagazin“):„Zukunft des Versicherungsvertriebs aus wissenschaftlicher Sicht“
Abrufbar unter: www.versicherungsmagazin.de/Aktuell/Nachrichten/195/20790/Zukunft
Wagner, Fred;
Müller-Peters, Horst;
„Wir aktuell“:„Erfolgsfaktor Weiterbildung“
In: Wir aktuell : Continentale Versicherungsverbund 2012, H. 4, S. 24 – 25
Wagner, Fred; Petry, Markus; R+V Versicherung AG:
„Allfinanz in einer neuen Dimension.“
In: Kreditvergabe ohne Risiko : Integration von Firmenversicherungen in den Prozess der Kreditvergabe. – Wiesbaden: R+V Versicherung AG, 2011, S. 10-11
Wagner, F.; Das Magazin der ERGO Stamm-Organisation:
„Themen besetzen und Chancen nutzen“: Interview mit Professor Dr. Wagner
In: Das Magazin der ERGO Stamm-Organisation 2010, Ausg. 5, S. 10 – 11
Wagner, F.; adesso AG:
Performance Management – die Versicherer denken um: Interview mit Prof. Dr. Fred Wagner
In: Adesso Business Essentials [2006], H. 1, S. 13 – 15
Wagner, F.; Köhne, T., „VW“:
Theorie und Praxis verzahnen: Leipziger Institut für Versicherungswissenschaften ruft MBA-Studiengang ins Leben
In: VW. (60) 2005, H. 16, S. 1246
Wagner, F., „AssCompact“:
Vermittler und Versicherer in einem Boot
In: AssCompact. 2005, H. 2, S. 24 – 25
Wagner, F.: „mag – das ARAG Magazin“:
Die Bedeutung des Solvency-Regelwerks für die Versicherungswirtschaft
In: mag – das ARAG Magazin. 2004, Mai, S. 6 – 11
Wagner, F.; „HMI Profil“:
Top-Standing für Lebensversicherer
In: HMI-Profil-Special. 2004, Januar, S. 30-33
Wagner, F. über Krause,J.:
Nationale Versicherungskultur – Die Kultur der Privatversicherung
Lohmar u. Köln, 2004
In: ZVersWiss (93) 2004, S. 887-889
Wagner, F. über Bölscher:
Bölscher, J.: E-Commerce in der Versicherungswirtschaft
In: ZVersWiss (92) 2003, S. 383-385
Wagner, F. über Schieber:
Schieber, J.: Die Aufsicht über Finanzkonglomerate.
Berlin: Duncker & Humblot,1998
In: VW (53) 1998, H. 22, S. 1618-1620
Wagner, F.; (zusammen Köhne, T.):
Leipziger Arbeitspapiere zur Versicherungswissenschaft
Wagner, F.; (zusammen mit Koch, G.; Köhne, T.):
Leipziger Schriften zur Versicherungswissenschaft
(Schriftenreihe des IFVW)
Wagner, F.:
Leipziger Versicherungsseminare
(Schriftenreihe des IFVW)
Wagner, F.:
Leipziger Masterarbeiten
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis bei der Navigation durch diese Webseite zu verbessern. Die als notwendig kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das grundlegende Funktionieren der Webseite unabdingbar sind. Gegebenenfalls können auch Drittanbieter-Cookies verwendet werden, die uns dabei helfen, zu verstehen und zu analysieren, wie diese Homepage genutzt wird. Diese Cookies würden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, diese zu deaktivieren, was bei uns voreingestellt ist.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Webseite unverzichtbar. Diese Kategorie beinhaltet Cookies, welche die Grundfunktionen und Sicherheitseinstellungen der Webseite sicherstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.